Vielleicht waren die Plitvicer Seen in Kroatien einer der magischsten Orte, die ich je besucht habe. Ich habe mir ja schon im Vorfeld viele Hoffnungen gemacht, war aber natürlich auch etwas skeptisch ob die Fotos im Internet nicht doch alle nur bearbeitet ist – ein bisschen klarer, ein bisschen türkiser, ein bisschen zauberhafter. So viel Vorweg: Es war in echt noch schöner als auf Pinterest und das soll was heißen.
Unser Wanderweg
Der Plitvicer Seen Nationalpark liegt im Landesinnere Kroatiens und ist natürlich dafür gemacht ausgiebig wandern zu gehen. Es gibt 8 verschiedene Wanderrouten durch den Park, wir haben uns im Vorfeld informiert und für den Rundweg B entschieden, da er mit vier Kilometern für uns gerade noch so machbar erschien und zu dem eine Bootsfahrt und die Fahrt mit dem Panoramazug enthalten ist. Die Preise sind unterschiedlich je nach Saison, was ich aber sagen kann, ist, dass auch unsere deutschen Studierendenausweise akzeptiert haben. Für die Strecke haben wir gut drei Stunden gebraucht, aber es hat sich echt einfach so weg gelaufen, da es so viel zu sehen gab.
Die Wasserfälle
Wir sind am Eingang 1 gestartet. Das ist wohl der beliebtere Eingang und wir haben auch eine Stunde an den Kassen angestanden, aber so hatten wir gleich beim Reinkommen den fantastischen Blick auf den großen Wasserfall. Von dort ging es erstmal abwärts runter zu den Seen. Die Wege sind alle wirklich sehr gut ausgebaut. Über Stege geht es über die Seen und man kann die Wasserfälle bestaunen. Zwischendurch muss man noch einige Treppen erklimmen, aber ich habe die Anstrengung auf dem Weg gar nicht gemerkt. Und gefühlt muss man sowieso alle paar Meter stehen bleiben, um ein neues Foto zu machen, denn das Wasser ist wirklich so türkis wie versprochen. Das Wasser ist super klar, so dass man überall bis auf den Grund gucken kann und die Fische beobachten kann.
Eine kleine Bootstour
Sobald man die ganzen Treppen erklommen hat, erreicht man eine Art Picknickwiese, wo man auch etwas zu Essen und Trinken kaufen kann. Hier ist auch die Anlegestelle für das Boot. Eine Strecke ist in dem Ticket erhalten und so kann in rund 20 Minuten über einen der vielen Seen geschippert werden und die Natur noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachtet werden. Auf der anderen Seite wartet noch eine weitere Treppe auf einen – und omg die war so anstrengend – bevor man in den Panoramazug steigen kann. Dabei handelt es sich um eine Art Bus, welcher einen wieder in die Nähe des Eingang 1 fährt.
Ich fand die Strecke von der Schwierigkeit, Anstrengung, Dauer sowie Abwechslung wirklich ideal. Für wandererfahrene Personen sind bestimmt die längeren Strecken auch interessant, aber für mich war alles so perfekt wie es war. Für mich sind die Plitvicer Seen wirklich ein Traum gewesen und ein Highlight des Croadtrips.
Was war bisher euer zauberhaftestes Ziel?
wow, das sind wirklich schöne Impressionen! ich muss zugeben, dass ich Kroatien bisher nicht so auf dem Schirm gehabt habe und daher auch keine Ahung hatte, was es dort alles für Möglichkeiten zum Urlauben gibt ;)
würde mir so auf jeden Fall auch gefallen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Wow, was für tolle Fotos und ein toller Reisebericht, da bekomm ich direkt Fernweh. Kroatien steht auch schon länger auf meiner Reiseliste wird also Zeit, das endlich in Angriff zu nehmen!
Alleine Deine Bilder inspirieren mich. Danke für den tollen Blogbeitrag. Da würde ich am liebsten meinen Rucksack packen, die Wanderstiefel anziehen und loswandern.
Alles Liebe
Annette
Hey,
der Wanderweg sieht klasse aus, ich war auch einmal in Kroation und war von der Natur überwältigt klingt nach sehr viel Spaß, den ihr gehabt habt
Liebe Grüße
Nessi
Wow, die Impressionen sind ein Traum! Wunderschöne Gegend! Ich war selbst leider noch nie dort aber meine Mama hat letztes Jahr in den höchstes Tönen von den Plitvicer Seen geschwärmt. Ich find auf den Bilder besonders die Wasserfälle beeindruckend.
Alles Liebe,
Corinna
Wow! Die Bilder sind klasse! Und dein Bericht macht Lust auf‘s Wandern. Ich bin echt so richtig angefixt, weil ich in diesem Jahr schon o viele tolle Berichte zum Wandern gelesen habe. Vielleicht sollten mein Mann und ich auch mal einen Trip planen:)
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com